myluthier

Antoni Ruschil

Britisch | Sitz in London, UK

Antoni Ruschil hat ein Geigengeschäft im Zentrum Londons eröffnet, um Musikern einen maßgeschneiderten Service zu bieten. Neben der Kollektion für die Royal Academy of Music bietet er auch Instrumente und Dienstleistungen für das Royal College of Music und die Guildhall sowie für Orchester, Solisten, Lehrer und Studenten aller Art in ganz Europa an.

Website besuchen
Antoni Ruschil

Instrumenten-Galerie

Geige von Antoni Ruschil, 2014 "L'Albero Fiorito".
Verfügbar!
Nicht mehr verfügbar

Geige von Antoni Ruschil, 2014 "L'Albero Fiorito".

Antonis Instrumente sind bei Londoner Musikern sehr beliebt, und dies ist ein hervorragendes Beispiel seiner Arbeit. Dieses Instrument wurde im Jahr 2020 fertiggestellt, nachdem Antoni im Jahr 2014 in Florenz, Italien, gearbeitet hatte. Das Klangprofil ist dunkel, reichhaltig und resonant und da er selbst ein erfahrener Klangeinsteller ist, ist das Setup ausgezeichnet und sehr angenehm zu spielen.

Ansicht Instrument
Violine von Antoni Ruschil, 2021 "Die Horsley"
Verfügbar!
Nicht mehr verfügbar

Violine von Antoni Ruschil, 2021 "Die Horsley"

Antoni Ruschil ist seit der Gründung von MyLuthier einer unserer Partnergeigenbauer. Vor allem seine Geigen sind bei den Londoner Musikern sehr beliebt, und wir freuen uns sehr, dass wir seine neueste Kreation "The Horsley" anbieten können. Antoni beschreibt diese Geige als seine bisher persönlichste Kreation, die seine ästhetischen und klanglichen Ideale perfekt verkörpert. Sie hat einen präzisen und knackigen Klang und Wärme in allen Lagen. Der Gesamtcharakter ist eher dunkel.

Ansicht Instrument
Violine von Antoni Ruschil, 2022 "Il Diavolo"
Verfügbar!
Nicht mehr verfügbar

Violine von Antoni Ruschil, 2022 "Il Diavolo"

Ein wirklich einzigartiges Instrument von Antoni Ruschil. Der Boden, die Zargen und der Hals von "Il Diavolo" sind aus einem extrem seltenen Stück Pyinma-Maser in Ausstellungsqualität gefertigt. Es gibt weltweit kein anderes Stück dieses Holzes in dieser Größe, das für den Bau einer Geige ausreicht. Es ist auch die erste Geige der Welt, die aus diesem Material gefertigt wurde. Das aus Südostasien stammende Pyinma-Holz weist eine der tiefsten 3D-Maserungen der Welt auf und hat die höchste Anzahl von Vogelaugen pro Quadratzoll aller bekannten Holzarten. Maserknollen sind bei dieser Holzart selten und äußerst schwierig zu beschaffen. Diese Holzart ist weder in den CITES-Anhängen noch auf der Roten Liste der IUCN für bedrohte Arten aufgeführt. Die Zargen der Geige wurden zur Verstärkung mit feinem Japanpapier ausgekleidet.

Ansicht Instrument

Verwandte Artikel

MyLuthier Newsletter
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.