myluthier

Stefano Marzi

Italienisch | Sitz in Florenz

Schon in jungen Jahren interessierte ich mich für die Holzbearbeitung und begann dann in einer Tischler- und Restaurierungswerkstatt zu arbeiten. Später wurde ich von einer starken Leidenschaft für die Musik inspiriert. Schon als Kind spielte ich Klarinette in der örtlichen Musikkapelle unter dem Dirigenten Danilo Sereni, und als Erwachsener begann ich, fasziniert von Saiteninstrumenten, unter der Leitung der Lehrerin Marna Fumarola Geige zu lernen. Von diesem Moment an begann ich, mich für den Bau von ersten Geigen zu interessieren und folgte den Ratschlägen verschiedener Geigenbaumeister, die ich kennenlernte. Aufschlussreich war die Begegnung mit der Familie Vettori Paolo aus Florenz, die seit drei Generationen als Geigenbauer in der Welt bekannt ist. Bei diesem Treffen erhielt ich einen ständigen anregenden Vergleich, um die Bautechnik zu verbessern, und ich lernte die verschiedenen Modelle und Geheimrezepte des Lacks der Familie Bisiach kennen.

Heute baue ich Geigen, Bratschen und Celli nach verschiedenen Modellen von Montagnana, Stradivari, Guarneri, Guadagnini und Storioni. Das Holz, das ich verwende, ist Balkan-Ahorn und einheimischer Ahorn für den Boden. Für den Resonanzboden wähle ich persönlich Fichtenholz aus dem Wald von Paneveggio im Fleimstal.

Website besuchen
Stefano Marzi

Instrumenten-Galerie

Cello von Stefano Marzi, 2021
Verfügbar!
Nicht mehr verfügbar

Cello von Stefano Marzi, 2021

Stefano Marzi begann mit dem Bau von Instrumenten unter der Aufsicht der Familie Vettori in Florenz. Dieses fantastisch klingende Cello zeugt von echtem Talent und handwerklichem Können, das weit über seine Preisklasse hinausgeht. Dieses Instrument wurde für unsere bevorstehende Aufnahme des Mendelssohn-Oktetts ausgewählt, die später in diesem Jahr erscheinen wird. Der Klang ist fokussiert und kraftvoll, mit einer sehr schnellen Ansprache und leichter Spielbarkeit. Äußerst empfehlenswert!

Ansicht Instrument

Verwandte Artikel

MyLuthier Newsletter
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.