3 der besten Cellobauer von heute. Finden Sie heraus, wer sie sind und was ihre Cellos auszeichnet!
Da immer mehr Spieler in Großbritannien die Vorteile eines modernen Instruments erkennen, haben wir eine Liste der besten Cellobauer erstellt, auf die man in den kommenden Jahren achten sollte.
Wir haben sowohl Cellobauer aufgenommen, die außerhalb des Vereinigten Königreichs einen guten Ruf haben, als auch junge, aufstrebende Hersteller, die unserer Meinung nach Cellos von außergewöhnlicher Qualität herstellen.
Edgar Russ ist ein bekannter Name in Cremona und genießt einen guten Ruf als einer der besten Cellobauer seiner Generation. In seiner Werkstatt entstehen 3 verschiedene Linien von Instrumenten mit unterschiedlichen Ausführungsniveaus:
Seine Meistercellos, zusammen mit Instrumenten seiner Werkstattkollegen Mina Mazzolari und Anna Arietti sind Beispiele für einige der besten Instrumente, die man heute in Cremona finden kann.
Diese Celli sind charaktervoll und spiegeln das positive Arbeitsumfeld dieser Werkstatt wider. Die dezente Antikisierung und die hochwertigen Oberflächen sorgen dafür, dass die Instrumente mit der Zeit immer besser aussehen werden.
Besondere Sorgfalt wird auf das Setup und den Spielerkomfort verwendet, was zu Celli von bemerkenswerter Konsistenz und Klangqualität führt.
Hier ist ein Beispiel von Mina Mazzolari aus Edgars Workshop
Der italienische Instrumentenbauer Paolo Vettori , der sich auf alle Saiteninstrumente konzentriert, fertigt mit viel Liebe zum Detail absolut beeindruckende Celli.
Seine Instrumente basieren auf den klassischen Modellen des 16., 17. und 18. Jahrhunderts, weisen aber auch moderne Merkmale auf, um den klanglichen und ästhetischen Anforderungen heutiger Musiker gerecht zu werden.
Sie sind wunderschön mit einem antik anmutenden Lack überzogen und weisen oft schöne Verzierungen auf. Paolo Vettori ist einer der angesehensten Hersteller Italiens und definitiv ein Handwerker von Weltklasse.
Hier ist ein Beispiel von Paolos Arbeit
Francesco Toto wurde 1972 in Lecce, Italien, geboren. Im Alter von 18 Jahren erhielt er sein Diplom am Institut für Kunst "G. Pellegrino" in Lecce. Seine Studien führten ihn 1990 nach Cremona, wo er die Internationale Schule für Geigenbau besuchte. Seit 1996 arbeitet Francesco Toto in seinem eigenen Atelier im Herzen von Cremona. Er ist Mitglied des Cremoneser Konsortiums der Geigenbauer "Antonio Stradivari" und der "Violin Society of America". Toto hat zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen. Im Jahr 2001 erhielt er den 3. Preis für ein Cello beim internationalen Geigenbauwettbewerb in Mittenwald. Preis für ein Cello beim internationalen Geigenbauwettbewerb in Mittenwald. 2003 gewann er den 4. Preis in der Kategorie Cello beim internationalen Wettbewerb in Cremona. 2005 erhielt er den 2. Preis für ein Cello beim Wettbewerb in Mittenwald und 2006 den 1.
Unserer Meinung nach ist Francesco Toto der inspirierteste Cellobauer seiner Generation. Seine Celli sind der Goldstandard des zeitgenössischen Instrumentenbaus und viele seiner Zeitgenossen stimmen ihm zu.
Mit exquisiter Liebe zum Detail fertigt Francesco Celli voller Persönlichkeit, deren Klang kaum zu übertreffen ist. Er baut nur Instrumente nach seinem persönlichen Modell, das er in den letzten Jahrzehnten mit unablässiger Aufmerksamkeit für Klang und Projektion verfeinert hat. Sein Ruf ist einer der besten in der Welt und er ist einer der gefragtesten Instrumentenbauer unserer Zeit.
Viele Musiker entscheiden sich heutzutage für moderne Instrumente, nicht nur wegen der Kosten, sondern auch wegen der Möglichkeit, ein großartiges Instrument zu besitzen.
Die Instrumente dieser Hersteller finden weltweit, insbesondere aber im Vereinigten Königreich, immer mehr Anerkennung.
Sie werden von jungen und etablierten Solisten, Kammermusikern und Orchestermusikern gespielt und sind dank dieser Vielseitigkeit bei Musikern sehr beliebt.
MyLuthier wurde von zwei Freunden gegründet, als sie an der Royal Academy of Music in London studierten.
Die Idee war, Musikern die besten Instrumente zu einem erschwinglichen Preis anzubieten.
Wir haben Europa bereist, um außergewöhnliche Cellobauer zu finden, und wir sind stolz auf unsere Auswahl und die Partnerschaften, die wir entwickelt haben.
Das bedeutet, dass alle unsere Instrumente gründlich getestet werden und wir sie aus der Perspektive eines Musikers betrachten.
Moderne Instrumente sind zweifellos eine der besten Optionen für die Musiker von heute.
Pedro Silva ist Cellist und einer der Mitbegründer von Myluthier.co. 2018 schloss er sein Studium bei Guy Johnston an der Royal Academy of Music mit einem Master of Arts in Cello-Performance ab. Er genießt eine vielfältige freiberufliche Karriere als Orchester- und Kammermusiker und arbeitet häufig mit Ensembles für Alte Musik und West-End-Produktionen zusammen.