Erfahren Sie mehr über die besten modernen Bogenmacher. Emilio Slaviero und Walter Barbiero bei MyLuthier in Central London. Testen Sie unsere Bögen noch heute!
Zusammen mit modernen Instrumenten erkennen die meisten Musiker die Vorteile eines Bogens, der von einem lebenden Bogenmacher hergestellt wurde.
Diese Liste umfasst 3 herausragende zeitgenössische Geigen-, Bratschen- und Cellobogenhersteller, die unserer Meinung nach alle sehr gute Bögen herstellen. Sie alle konzentrieren sich auf 2 Schlüsselelemente, die jeder Bogen haben sollte.
Unter diesen Gesichtspunkten sind wir der Meinung, dass diese Hersteller durchweg Bögen von hoher Qualität herstellen. Dies wird durch die Tatsache unterstrichen, dass ihre Bögen von einer Vielzahl von wunderbaren Musikern gespielt werden, darunter auch von renommierten Solisten.
Walter Barbiero ist einer der bekanntesten Bogenbauer Italiens und genießt einen hervorragenden Ruf als einer der führenden Bogenbauer seiner Generation. Er baut Bögen für alle Streichinstrumente und alle Epochen. Seine Bögen werden von Spitzenmusikern gespielt wie Isabelle Faust, Mario Brunello und anderen.
Er erhielt ein Diplom am Konservatorium "A. Steffani" in Castelfranco Veneto bei Luca Volpato und ein Diplom an der "Ecole Nationale de Musique et de Dance" in Frankreich bei H. Suignard.
Seine besondere Leidenschaft gilt den barocken und klassischen Bögen. So hat er Bögen für Giuliano Carmignola gebaut, der damit Vivaldi-Konzerte für die Deutsche Grammophon aufgenommen hat. Eine weitere Aufnahme mit einem seiner Bögen ist Viktoria Mullovas Bach-Sonaten und Partiten für Onux.
Seine Bögen unterscheiden sich von den anderen durch ihren weichen und eleganten Klang, aber vor allem durch ihre guten technischen Eigenschaften. Er stellt immer den Spieler in den Vordergrund, da er der Meinung ist, dass Musiker ihre Gedanken, Gefühle und Musik am besten durch seine Bögen ausdrücken können.
Hier ist ein Beispiel für Walters Arbeit
Emilio und Luca haben einen Familienbetrieb im Herzen von Cremona, der einige der besten modernen Bögen herstellt, die wir je ausprobiert haben.
Emilio lernte J. F. Raffin in einer der Hauptstädte des Bogenbaus, Paris. Er hat es sich jedoch immer zur Aufgabe gemacht, nach Cremona zurückzukehren und dieses Niveau des Bogenbaus nach Hause zu bringen.
Zusammen mit seinem Sohn haben seine Bögen einige sehr starke Eigenschaften. Sie sind gut ausbalanciert und haben einen knackigen und klaren Klang. Das hilft, das Beste aus den Streichinstrumenten herauszuholen. Ihre Spielbarkeit gibt dem Spieler viel mehr Freiheit, in die Saite einzudringen, Kontaktpunkte zu erforschen und Klangtiefe zu erreichen, während er gleichzeitig die von einem außergewöhnlichen Bogen geforderte Kontrolle behält.
Obwohl ihr Ruf bereits sehr gefestigt ist, lohnt es sich auf jeden Fall, diese Bogenbauer zu beobachten, da sie sicher sind, dass sie weiterhin auf einem sehr hohen Niveau produzieren werden.
Hier ein Beispiel für die Arbeit der Familie Slaviero
Viele Musiker entscheiden sich heutzutage für moderne Bögen, nicht nur wegen des Preises, sondern auch wegen der Möglichkeit, einen schönen Bogen zu besitzen.
Aus diesem Grund finden die Bögen dieser Bogenmacher weltweit, vor allem aber im Vereinigten Königreich, immer mehr Anerkennung.
Diese Vielseitigkeit, die von jungen Solisten, Kammermusikern und Orchestermusikern genutzt wird, macht sie bei Musikern sehr beliebt.
MyLuthier wurde von zwei Freunden gegründet, als sie an der Royal Academy of Music in London studierten.
Die Idee war, Musikern die besten Instrumente zu einem erschwinglichen Preis anzubieten.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geigenbauern haben wir Europa bereist und sind stolz auf unsere Auswahl und die Partnerschaften, die wir aufgebaut haben.
Das bedeutet, dass alle unsere Instrumente rigoros getestet werden und wir sie aus der Perspektive eines Musikers betrachten.
Moderne Instrumente sind zweifellos eine der besten Optionen für die Musiker von heute.
Ariel Lang ist Violinist und einer der Mitbegründer von MyLuthier.co. Er studierte bei Jack Liebeck an der Royal Academy of Music. Als freischaffender Musiker tritt er vor allem mit kleinen Kammermusikensembles wie den United Strings of Europe und O/Modernt auf.