4 wichtige Tipps zur Finanzierung von Instrumenten

Unser Leitfaden mit 4 wichtigen Tipps zur Finanzierung von Instrumenten. Wir bei MyLuthier sind der Meinung, dass sich jeder Musiker ein tolles Instrument leisten können sollte!

Wir sind der Meinung, dass jeder Musiker in der Lage sein sollte, sich ein tolles Instrument zu leisten. Hier ist unser Leitfaden mit den 4 wichtigsten Tipps zur Finanzierung von Instrumenten und externen Finanzierungsnetzwerken.

1. Finanzierung - Vor dem Kauf wissen, was Sie suchen

Vielleicht sind Sie mit Ihrer jetzigen Geige nicht zufrieden, aber mit der Suche nach einer besseren Geige kommen Sie nicht sehr weit.

Um das richtige Instrument zu finden, müssen Sie wissen, wonach Sie suchen. Probiere so viele Instrumente aus, wie du in die Finger bekommst: Die Instrumente deiner Freunde und Lehrer können ein guter Ausgangspunkt sein.

Erkundigen Sie sich nach den Herstellern, dem Aufbau und allem, was Sie sonst noch an dem jeweiligen Instrument interessieren könnte. Je mehr Sie wissen, desto besser können Sie mit den Kompromissen umgehen, die Sie bei der Wahl des richtigen Instruments zwangsläufig eingehen müssen.

2. Beginnen Sie mit der Suche schon während des Studiums

Die Suche nach einem Instrument kann ein langwieriger Prozess sein, und es kann Jahre dauern, bis Sie sich mit dem Kauf eines Instruments wohl fühlen.

Warten Sie nicht, bis Sie die Hochschule verlassen haben, um sich über die Welt der Instrumente zu informieren! Viele Stipendien und Darlehen sind nur für Vollzeitstudenten oder für Personen unter einem bestimmten Alter verfügbar.

Diese Finanzierungsquellen können ausschlaggebend dafür sein, dass ein bestimmtes Instrument erschwinglicher wird und man später möglicherweise Tausende von Zinsen sparen kann.

3. Zeitgenössische Instrumente von lebenden Herstellern berücksichtigen

Jeder wünscht sich, sich eine Stradivari oder eine Guadagnini leisten zu können, aber die Chancen stehen gut, dass Ihr erstes Instrument etwas Bescheideneres sein wird.

Während die großen alten italienischen Hersteller sicherlich Meisterwerke von außergewöhnlicher Qualität produzierten, glauben wir bei MyLuthier, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Instrumenten bekommen, die jetzt hergestellt werden.

Wir sind stolz darauf, eine große Auswahl von einigen der besten Hersteller unserer Zeit anbieten zu können, und es gibt auch andere Organisationen, die sich der Förderung der Arbeit zeitgenössischer Hersteller widmen.

4. Legen Sie Ihr Budget fest - Wie viel können Sie im Voraus bezahlen?

Zuschüsse und 0 %-Zins-Darlehen sind eine große Hilfe, aber erwarten Sie nicht, dass Sie über diese Quellen eine vollständige Finanzierung des Instruments erhalten.

Die meisten Organisationen, die Zuschüsse gewähren, finanzieren nur bis zu einem Drittel der Gesamtkosten des Instruments, und Darlehen mit 0 % Zinsen sind nur sehr schwer zu bekommen.

Im Allgemeinen gilt: Je mehr Sie im Voraus bezahlen können, desto besser. Das kann bedeuten, dass Sie eine Weile sparen müssen, bevor Sie sich ein hochwertiges Instrument leisten können.

Wenn Sie Ihr erstes Instrument kaufen, empfehlen wir Ihnen, mindestens 60 % der Gesamtkosten zu sichern, bevor Sie externe Finanzierungsquellen und eine Instrumentenfinanzierung in Betracht ziehen.

Vermeiden Sie es, sich hoch zu verschulden!

Über den Autor

Pedro Silva ist Cellist und einer der Mitbegründer von Myluthier.co. 2018 schloss er sein Studium bei Guy Johnston an der Royal Academy of Music mit einem Master of Arts in Cello-Performance ab. Er genießt eine vielfältige freiberufliche Karriere als Orchester- und Kammermusiker und arbeitet häufig mit Ensembles für Alte Musik und West-End-Produktionen zusammen.

Autor
Pedro Silva
Veröffentlicht am
Monatliche Updates abonnieren
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.