5 wunderschöne Bratschen von einigen der besten Geigenbauer der Welt

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Bratsche sind, dann sollten Sie sich diese fünf unglaublichen zeitgenössischen Instrumente von einigen der besten Hersteller der Welt ansehen!

Jede dieser Bratschen hat ihren eigenen, einzigartigen Klang und ihre eigene Persönlichkeit, daher ist es wichtig, die perfekte Bratsche für Sie zu finden. Ganz gleich, ob Sie einen eher höhenbetonten oder bassbetonten Klang suchen, wir haben das Richtige für Sie!

  • Bratsche von Paolo Vettori, 2021
  • Bratsche von Frantisek Küs, 2005
  • Viola von Benoit Bonten, 2019
  • Viola von Colin Cross, 2021
  • Viola von Fabien Peyruc, 2018

Bratsche von Paolo Vettori, 2021 "Lacus Benacus"

beste Bratschen

Schöpfer: Paolo Vettori

Größe: 42cm

Jahr: 2021

Modell: Gasparo da Salò

Diese seltene Bratsche von Paolo Vettori ist eines der bemerkenswertesten Instrumente, die wir je gesehen haben. Die Handwerkskunst ist wirklich einzigartig und die Vorderplatte ist aus 200 Jahre altem Holz gefertigt. Auch der einteilige Boden ist ein Wunderwerk! Der Klang ist reichhaltig, kraftvoll und vor allem ausgewogen, was einer der schwierigsten Aspekte einer Bratsche sein kann, um richtig zu klingen. Vom unteren Ende der C-Saite bis zum oberen Ende der A-Saite klingt die Bratsche durchweg gleichmäßig und klar.

Paolo Vettori

Beste Bratschenmacher

Paolo Vettori ist einer der etabliertesten Instrumentenbauer auf unserer Liste und seine atemberaubenden Instrumente werden seit Jahren von Spitzenmusikern gespielt. Er hat einen einzigartigen Stil und einen innovativen Geist, der sich in seiner Arbeit widerspiegelt. Seine Handwerkskunst ist ausgezeichnet und er stellt sehr schöne Instrumente her. Er arbeitet mit seinen beiden Söhnen, Dario und Lapo, und seiner Tochter Sofia zusammen, die alle selbst gute Instrumentenbauer sind. Gemeinsam stellt das Team der Werkstatt Vettori einige der besten Bratschen her, die Sie je gehört haben.

Ihre Instrumente werden wegen ihres kraftvollen und ausladenden Klangs sowohl von Solisten als auch von vielen Orchesterchefs gespielt.

Mehr Infos

Bratsche von Frantisek Küs, 2005

tschechische Bratsche

Schöpfer: Frantisek Küs

Größe: 41,3 cm

Jahr: 2005

Modell: Antonio Stradivari Toskanische Medici 1690

Diese Bratsche hat einen zweiteiligen Boden aus bosnischem Ahorn mit lebhaften, mittelbreiten Locken, die von der Diskant- zur Bassseite schräg nach unten verlaufen. Die Zargen sind aus dem gleichen Holz gefertigt. Der Kopf ist aus ähnlichem bosnischem Ahorn gefertigt. Die Decke ist aus zwei Stücken fein gemaserter Fichte gefertigt. Der Lack ist von goldener Farbe mit einem kleinen Anteil an rotem Pigment über einem goldenen Grund. Sie ist sehr leicht zu spielen und hat einen warmen und ausgeglichenen Ton in allen Lagen.

František Kůs

František Kůs

František Kůs ist ein Geigenbaumeister aus Ostrov, Tschechische Republik. Er hat bei mehreren renommierten Geigenbauern gelernt, darunter Jan und Přemysl O. Špidlen. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe in Cremona, in den Vereinigten Staaten und in der Tschechischen Republik.

Mehr Infos

Viola von Benoit Bonten, 2019

französische Bratsche

Schöpfer: Benoit Bonten

Größe: 40,5cm

Jahr: 2019

Eine schöne Bratsche, die von Bonten, einem Geigenbaumeister aus Frankreich, in seiner Werkstatt gefertigt wurde. Die Korpuslänge beträgt 40,5 cm (16 Zoll), was ideal für Bratschisten aller Größen ist. Sie hat einen schönen Klang und viel Projektion für ihre Größe. Geeignet für einen Solisten oder Kammermusiker.

Benoit Bonten

Benoit Bonten

Ich begann mich für den Geigenbau zu interessieren, als ich im Jahr 2001 in Buenos Aires war. Dort habe ich die meiste Zeit unter der Anleitung von Omar Nigrelli Restaurierung und anschließend Geigenbau studiert. Im Jahr 2008 begann ich als Assistentin von Gonzalo Bayolo, einem renommierten Geigenbauer in Santiago de Compostela, zu arbeiten. Heute bin ich in meiner eigenen Werkstatt in Aveyron tätig und habe mich auf Bratschen und Celli spezialisiert.

Mehr Infos

Viola von Colin Cross, 2021

Englische Bratsche

Schöpfer: Colin Cross

Größe: 39,37 cm

Jahr: 2021

Modell: Maggini

Eine absolut atemberaubende Bratsche von einem unserer beliebtesten britischen Hersteller, Colin Cross. Hergestellt aus sehr altem, abgelagertem Holz, ist diese Bratsche ein wahres Meisterwerk. Sie hat einen schönen einteiligen Boden mit eleganter Antikisierung. Aufgrund ihrer geringen Größe ist sie extrem leicht zu spielen und spricht sehr gut an. Sie klingt auch viel kräftiger als ihre Größe vermuten lässt, so dass der Klang keine Probleme hat, durchzuschneiden.

Colin Kreuz

Colin hat sich einen guten Ruf als Restaurator mit beträchtlichen Fähigkeiten erworben. Professionelle Spieler, Geigenhändler im ganzen Land und andere Spieler bringen oft spezielle Projekte Hunderte von Kilometern für seine Spezialrestaurierung.

Mehr Infos

Viola von Fabien Peyruc, 2018


Amati Bratsche

Schöpfer: Fabien Peyruc

Größe: 41,5 cm

Jahr: 2018

Modell: Amati

Eine wunderschön gefertigte Bratsche, hergestellt vom Geigenbaumeister Peyruc in seiner Werkstatt in Toulouse, Frankreich. Die Korpuslänge beträgt 41,5 cm (16.3 inches) und ist für Bratschisten aller Größen gut geeignet. Sie hat einen schönen Ton und eine starke Projektion. Geeignet für einen Solisten oder Kammermusiker.

Fabien Peyruc

Fabien Peyruc

Ich begann meine Ausbildung 1999 an der I.P.I.A.L.L. Antonio Stradivari in Cremona, Italien. Ich beendete meine Ausbildung an der Schule für Saiteninstrumentenbau in Mirecourt, wo ich 2003 mein Handwerksdiplom erhielt. Im Januar 2009 habe ich die Werkstatt von Delfour übernommen und mich in Toulouse niedergelassen.

Mehr Infos

Diese fünf Bratschen repräsentieren einige der besten zeitgenössischen Hersteller der Welt. Jede dieser Bratschen ist mit großem Geschick und Sorgfalt gefertigt und hat einen einzigartigen Klang, der verschiedene Musiker ansprechen wird. Ganz gleich, ob Sie ein Instrument für Solisten oder ein Instrument suchen, das sich in einem Orchester durchsetzen kann - eine dieser Bratschen ist perfekt für Sie.



Über den Autor

MyLuthier wurde von zwei Freunden gegründet, als sie an der Royal Academy of Music in London studierten. Die Idee war, Musikern außergewöhnliche Instrumente zu einem für sie erschwinglichen Preis anzubieten. Wir bereisten Europa auf der Suche nach den besten zeitgenössischen Herstellern und sind stolz auf unsere Auswahl und die Partnerschaften, die wir aufgebaut haben.

Autor
MyLuthier
Veröffentlicht am
Monatliche Updates abonnieren
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.