Die legendäre Guarneri "Del Gesu": Ein Favorit unter den Machern des 21. Jahrhunderts

Guarneri del Gesu"-Geigen gehören zu den bekanntesten Modellen in der Welt des Geigenbaus, und das aus gutem Grund.

Giuseppe Guarneri "del Gesu" ist einer der bekanntesten Namen in der Welt des Geigenbaus und das aus gutem Grund.

Er hat sich neben Antonio Stradivari als einer der größten Geigenbauer etabliert, und seine Instrumente gehören zu den meistgeschätzten der Welt. Leider gibt es heute nur noch weniger als 200 seiner Instrumente, und im Gegensatz zu Stradivari handelt es sich dabei ausschließlich um Geigen.

Aufgrund des enormen Erfolgs der Guarneri-Geigen gehören sie zu den gängigsten Modellen, die zeitgenössische Geigenbauer beim Bau ihrer eigenen Instrumente verwenden. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die bei der Auswahl eines Modells als Geigenbauer eine Rolle spielen, aber die Klangerzeugung wird als der wichtigste Faktor angesehen.

Instrumente von Meistern wie Stradivari, Guarneri und Guadagnini klingen nachweislich außergewöhnlich und sind daher ein hervorragender Ausgangspunkt für Geigenbauer, die ein Instrument mit ähnlichen Eigenschaften bauen möchten.

Die verschiedenen Geigenmodelle lassen den Geigenbauern unterschiedliche Freiheitsgrade. Einige versuchen, exakte Kopien anzufertigen und dem Original vollkommen treu zu bleiben, während andere versuchen, so viel persönliche Note wie möglich einzubringen.

Der Schöpfer

Schauen wir uns kurz an, wer Guarneri 'Del Gesu' war. Er wurde 1698 in Cremona geboren und stammte aus einer Familie von Geigenbauern. Seine Karriere war recht kurz, denn er starb bereits im Alter von 46 Jahren.

Als Instrumentenbauer war er dafür bekannt, dass er mit seinen Instrumenten sehr experimentell war. Er probierte verschiedene Wölbungen, F-Löcher und Dicken aus, um zu beurteilen, wie sie sich auf den Klang auswirkten. Dies führte dazu, dass seine Geigen sehr uneinheitlich aussahen, im Gegensatz zu seinem berühmten Kollegen Stradivari, der eine perfektionistische Haltung an den Tag legte, wenn es um das Design und den Klang seiner Instrumente ging.

Diese Eigenschaft hat sich in seinem späteren Leben sogar noch verstärkt, und seine letzten Instrumente haben sehr ungewöhnliche Eigenschaften.

Es gibt Spekulationen, dass er es eilig hatte, so viele wie möglich zu machen, weil er von seiner Krankheit wusste.

Interessanterweise sind seine späteren Geigen von Mitte der 1730er Jahre bis zu den letzten von 1744 die am meisten geschätzten seiner Instrumente.

Guarneri-Violine
Edgar Russ 2018 Violine, Guarneri 'Sainton'Dies ist ein gutes Beispiel für die Eigenheiten des Guarneri-Baus. Dieses späte Guarneri-Modell von 1744 hat sehr längliche F-Löcher und ungewöhnliche Korpusmaße.

Guarneri 'Del Gesu' Klangmerkmale

Wie bereits erwähnt, genießen die Instrumente von Guarneri neben denen von Stradivari höchstes Ansehen. Sie sind extrem resonant und kraftvoll und haben eine besonders reiche untere Stimme, weshalb sie von einigen Solisten bevorzugt werden.

Außerdem haben sie oft einen recht kräftigen Klang, der sie in unmittelbarer Nähe hart erscheinen lässt, ihnen aber ermöglicht, in sehr großen Räumen zu wirken.

Diese Instrumente haben nicht nur wegen ihres legendären Klangs weltweite Anerkennung gefunden, sondern auch, weil sie von einigen der besten Musiker der Welt gespielt werden.

Das verleiht ihnen natürlich noch mehr Mystik und macht sie noch begehrter.

Yehudi Menuhin
Yehudi Menuhin mit seiner 'Lord Wilton' Guarneri 'Del Gesu' von 1742

Wer spielt auf Guarneri 'Del Gesu' Violinen?

Zu den namhaften Geigern, die auf den Instrumenten von Del Gesu gespielt haben, gehören Paganini, Kreisler, Enescu, Heifetz, Milstein, Menuhin, Stern, usw.

Einige der aktuellen Geiger, die eine Guarneri-Geige spielen:

Zeitgenössische Macher

Jeder Geigenbauer hat seine bevorzugten Modelle, wenn es um Geigenbau geht, aber die Guarneri-Modelle sind in der Regel einhellig beliebt.

Einer der Gründe dafür ist die fehlende physische Konsistenz zwischen den Instrumenten, die nicht intuitiv ist. Dies gibt dem zeitgenössischen Hersteller viel mehr Freiheit, eines seiner Modelle an seinen eigenen Stil anzupassen. Einige Hersteller, wie Stefan-Peter Greiner, bauen nur Guarneri-Modelle, weil diese perfekt zu ihnen passen.

Der andere Grund ist der Klang, den seine Modelle erzeugen. Sie haben eine unmittelbare Ansprache, eine starke Projektion und einen sehr vollen Klang. Diese Kombination ist für Musiker oft sehr attraktiv und macht sie zu einer naheliegenden Wahl für Hersteller, die ein musikerfreundliches Instrument bauen wollen.

Die Anforderungen der Musiker bestimmen oft die Wahl des Modells eines Geigenbauers. Schon früh in ihrer Karriere experimentieren Geigenbauer mit verschiedenen Modellen und Klängen und entscheiden sich schließlich für die, die am besten funktionieren.

Einige bekannte Hersteller, die Guarneri-Kopien anfertigen, sind:

Über den Autor

Ariel Lang ist Violinist und einer der Mitbegründer von MyLuthier.co. Er studierte bei Jack Liebeck an der Royal Academy of Music. Als freischaffender Musiker tritt er vor allem mit kleinen Kammermusikensembles wie den United Strings of Europe und O/Modernt auf.

Autor
Ariel Lang
Veröffentlicht am
Monatliche Updates abonnieren
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.