Der Kauf einer Geige als Investition - 7 Tipps, die Sie beachten sollten

Wenn Sie in eine Geige investieren, ist es wichtig, dass Sie sich über alle Faktoren informieren, die den Wert eines Instruments beeinflussen können.

Beim Kauf einer Geige zu Investitionszwecken gibt es viele Aspekte zu beachten, darunter der Hersteller, der Zustand und die Seltenheit des Instruments.

7 Tipps für den Kauf einer Geige als Investition

  1. Entscheiden Sie, was Sie mit Ihrer Investition erreichen wollen. Wollen Sie in Zukunft einen Gewinn erzielen? Oder suchen Sie ein Instrument, das Ihrem Spielstil und Ihren Klangvorstellungen entspricht? Manchen Spielern ist ihre persönliche Meinung wichtiger als die potenzielle Wertsteigerung bestimmter Instrumente. Dieses Spannungsverhältnis kann schwierig zu lösen sein, da die beste "Investition" nicht unbedingt Ihr bevorzugtes Instrument ist.
  2. Idealerweise sollten Sie ein Instrument finden, das zu Ihrem Spiel, Ihrem Klangstil und Ihrer Körpergröße passt. So ist es wahrscheinlicher, dass Sie es regelmäßig spielen und es Ihnen Spaß macht, auf einer Geige zu üben, die Sie wirklich schätzen.
  3. Wählen Sie ein Instrument, das selten und sehr gefragt ist. Jeder Hersteller hat seinen eigenen Markt. Ein etablierter Hersteller mit solider Nachfrage wird höhere Preise erzielen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Geige im Laufe der Zeit an Wert gewinnt. Dies gilt sowohl für neue als auch für antike Instrumente - Achten Sie darauf, dass die Geige in einem guten Zustand ist. Historische Reparaturen sind zwar unvermeidlich, vor allem bei älteren Instrumenten, aber der Wert einer Geige kann je nach Art der Reparatur und der Qualität der Ausführung stark variieren. Zeitgenössische Instrumente haben in dieser Hinsicht einen Vorteil, denn eine neue Geige sollte in perfektem Zustand sein!
  4. Recherchieren Sie die Geschichte und Herkunft der Geige oder des Herstellers. So können Sie besser einschätzen, wie viel das Instrument in Zukunft wert sein könnte. Bei zeitgenössischen Instrumenten ist es wichtig, eine Liste mit bekannten Spielern zu haben, da dies den Hersteller aus der Sicht eines Musikers bestätigt. Historisch gesehen sind die Hersteller mit der besten Leistung diejenigen, die von den profiliertesten Spielern ausgewählt werden.
  5. Lassen Sie die Geige von einem qualifizierten Sachverständigen begutachten oder kaufen Sie sie bei einem seriösen Händler. So erhalten Sie eine genaue Schätzung ihres Wertes.
  6. Beim Kauf einer antiken Geige ist es wichtig zu wissen, dass sie nicht unbedingt aufgrund ihres Alters wertvoll ist. Viele Faktoren, wie der Hersteller, der Zustand und die Herkunft, beeinflussen den Preis.
  7. Stellen Sie Fragen über das Instrument. Ein guter Händler wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten und Ihnen Informationen über die Geschichte und die Konstruktion der Geige geben.

Wenn Sie festgestellt haben, dass eine Geige eine lohnende Investition ist, ist der nächste Schritt der Kauf! Wenn Sie einen teuren Gegenstand kaufen, ist es wichtig, dass Sie nach einem seriösen Händler suchen. Das gilt auch für Geigen; Sie wollen sichergehen, dass Sie von einer Quelle kaufen, der Sie vertrauen können.

Beim Kauf einer Geige als Kapitalanlage ist es wichtig, daran zu denken, dass Sie mehr als nur ein Instrument kaufen. Sie kaufen ein Stück Geschichte, das im Laufe der Zeit an Wert gewinnen kann. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich gut informieren und ein Instrument wählen, das sowohl selten als auch sehr begehrt ist. Und das Wichtigste: Lassen Sie es vor dem Kauf immer von einem qualifizierten Experten schätzen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher sein, eine gute Investition in ein schönes und zeitloses Instrument zu tätigen. Es gibt jedoch noch viel mehr zu diesem Thema, und wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wir glauben, dass moderne Instrumente eine gute Investition in die Zukunft sein können. Wir bei MyLuthier sind stolz darauf, eine große Auswahl an hochwertigen zeitgenössischen Geigen, Bratschen und Celli anbieten zu können, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler eignen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Instrumente zu erfahren und wie Sie in ein schönes Stück Musikgeschichte investieren können.

Über den Autor

Pedro Silva ist Cellist und einer der Mitbegründer von Myluthier.co. 2018 schloss er sein Studium bei Guy Johnston an der Royal Academy of Music mit einem Master of Arts in Cello-Performance ab. Er genießt eine vielfältige freiberufliche Karriere als Orchester- und Kammermusiker und arbeitet häufig mit Ensembles für Alte Musik und West-End-Produktionen zusammen.

Autor
Pedro Silva
Veröffentlicht am
Monatliche Updates abonnieren
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.