Discover How a Great Violin Setup can Transform Your Instrument.
Wenn ein Spieler zu uns in die Werkstatt kommt, um eine neue Einstellung oder eine Geigenanpassung vorzunehmen, versuchen wir, drei Dinge zu optimieren:
Im Folgenden wird erläutert, wie wir dies erreichen und den Musiker mit dem Instrument, das er liebt, zusammenbringen.
Jedes einzelne Instrument ist einzigartig, und es ist unsere Aufgabe, es und seine Verbindung zum Spieler so gut wie möglich zu verstehen.
Als Erstes hören wir uns beide an. Schon nach wenigen Minuten können wir uns ein Bild von dem erzeugten Klang, der Art und Weise, wie der Spieler diesen Klang erzeugt, und dem Gefühl des Spielers für das Instrument machen. Das Gefühl zählt viel, wenn es um das fertige Produkt geht, und der Einsatz von guter Wissenschaft, Geometrie und Mathematik sowie unseren Augen, Ohren und unserer Intuition ist der Schlüssel zu den bestmöglichen Ergebnissen.
Viele Spieler, die zu uns kommen, geben sich selbst die Schuld am Klang ihres Instruments und sagen, dass sie mehr üben oder ihre Technik verbessern könnten.
Gutes Üben ist zwar wichtig, aber viele Anfänger erkennen einfach nicht ihr eigenes Potenzial und das Potenzial ihres Instruments. Das ist ein unglaublich spannender Prozess für uns. Es gibt kaum etwas Befriedigenderes als einen Spieler, der entmutigt kommt und selbstbewusst und gestärkt wieder geht.
Nachdem wir uns zunächst das Instrument und den Spieler angehört und gehört haben, was sie sich mehr wünschen oder was ihnen fehlt, haben wir uns daran gemacht, alles zu messen, was möglich ist.
Dieser Prozess hilft uns, ein möglichst genaues Bild davon zu bekommen, wie die Geige, die Bratsche oder das Cello derzeit beschaffen ist. Indem wir diese Messungen mit Tausenden von Erfahrungswerten vergleichen und sie vor allem miteinander in Beziehung setzen, schaffen wir Optionen und einen Weg in die Zukunft.
Die Spieler sollten das Gefühl haben, dass sie das Instrument in die Hand nehmen und spielen wollen, in jeder Tonart, mit Freude an jeder Note
Komfort und Leichtigkeit beim Spielen sind ein Muss. Wir sagen den Spielern immer, dass sie das Gefühl haben sollten, das Instrument in die Hand zu nehmen und es zu spielen, in jeder Tonart, auf dem gesamten Griffbrett, mit Freude an jeder Note. Es sollte ein Vergnügen sein, die Hände den Hals hinauf und hinunter und das Griffbrett entlang zu bewegen.
Mit der richtigen Messung von Hals, Sattel, Steg, Griffbrett, Saitenlänge und Position aller Komponenten ist dies möglich. Wenn dies alles richtig gemacht wird, sagen die Spieler, dass es sich einfach "richtig anfühlt", mit einem Lächeln im Gesicht. Wenn es vorher eine Herausforderung war, die hohen Töne auf dem Griffbrett zu erreichen, wird es von nun an ein Vergnügen sein, sie zu spielen.
Der Spieler sollte es genießen, seine Wirbel beim Stimmen sanft zu drehen, genau die richtige Höhe für seinen Kinnhalter zu haben, den perfekten Winkel für seinen Cello-Spike und so weiter.
Für uns geht es darum, das Potenzial eines Instruments voll auszuschöpfen.
Hier geht es um das Gleichgewicht, wobei die im vorherigen Schritt vorgenommenen Messungen verwendet werden.
Kein Saiteninstrument gleicht dem anderen, daher ist es wichtig, jedes einzelne zu verstehen. Durch Kürzen, Verlängern, Verschieben und Anpassen um ein Tausendstel eines Zolls erreichen wir das maximale Potenzial. Dieses wunderbare Gleichgewicht aus Natur und Geometrie, das wir so gerne spielen, wurde von sehr klugen Köpfen entwickelt, die sowohl mit der Natur als auch mit der Wissenschaft vertraut waren.
Mit der richtigen Position und Spannung des Stimmstocks, der richtigen Saitenlänge, Position, Saitenhöhe, Winkel und Krümmung des Stegs und den Gesamtproportionen befreit sich das Instrument selbst. Das ist der Moment, in dem der Klang durch die Hölzer schwingt und man den Unterschied wirklich hören kann. Es gibt einfach mehr Klang, Farbe, Obertöne und Charakter, wenn man es richtig macht.
Es ist sehr traurig, schöne alte und neue Instrumente schlecht eingestellt zu sehen, da sie immer nur einen Bruchteil ihres Potenzials erreichen können.
Wir haben schon viele von vermeintlich guten Werkstätten und Herstellern gesehen, die diesem Teil des Instrumentenbaus keine Aufmerksamkeit schenken. Das ist so, als würde man das schöne Chassis eines Ferraris bauen und einen Motorino hineinsetzen. Wir glauben, dass jedes Instrument sein volles Potenzial erreichen sollte.
Nachdem wir uns vergewissert haben, dass alles ausgewogen ist und optimal funktioniert, geben wir das Instrument an den Spieler zurück. Dies ist der Punkt, an dem der Charakter fein abgestimmt wird. Jedes Set-up ist maßgeschneidert, einzigartig für die Größe, den Stil und die Individualität des Spielers.
Indem wir die Position des Stimmstocks fein justieren und Höhen und Längen weiter ausgleichen, schaffen wir die Verbindung zwischen Spieler und Instrument.
Die Verknüpfung der beiden Charaktere ist eine wunderbare Erfahrung. Die Spieler werden sich mehr von dem wünschen, was sie gerne spielen, hören und zum Ausdruck bringen möchten. Wie bei der Auswahl aus einem Menü geht es hier um den persönlichen Geschmack. Wenn wir auf diese Wünsche eingehen, können wir etwas dunkler, wärmer oder heller klingen lassen und so offen und empfänglich für den Bogen des Spielers sein, wie er es wünscht.
Ein großartiges Setup öffnet dem Spieler all diese Türen und gibt ihm das Selbstvertrauen und die Werkzeuge, um voranzukommen und sich auszudrücken - eine sehr befriedigende Erfahrung sowohl für den Spieler als auch für den Geigenrestaurator.
MyLuthier wurde von zwei Freunden gegründet, als sie an der Royal Academy of Music in London studierten. Die Idee war, Musikern außergewöhnliche Instrumente zu einem für sie erschwinglichen Preis anzubieten. Wir bereisten Europa auf der Suche nach den besten zeitgenössischen Herstellern und sind stolz auf unsere Auswahl und die Partnerschaften, die wir aufgebaut haben.