Da die Bücher 320 mm x 450 mm messen, wird jedes Detail der schönen Instrumente in Lebensgröße wiedergegeben, einschließlich der Celli, die eine Größe von etwa 960 mm x 450 mm erreichen.
Die für die Reproduktionen gewählte Drucktechnik verwendet eine spezielle Lackierung, um die Schönheit der Instrumente zu erhalten und zu verbessern. Die Sammlung ist in acht Bände mit etwa 2667 Seiten und einem Gewicht von 50 kg unterteilt.
Dieses wunderbare Projekt wird vom Jost Thoene Verlag herausgegeben, unterstützt von den anerkanntesten Experten weltweit. Die Bücher enthalten die faszinierende Geschichte jedes vorgestellten Instruments, gründlich recherchiert und sorgfältig geschrieben von Dr. Christian Eder und Alessandra Barabaschi, sowie umfassende Essays von angesehenen Experten wie Florian Leonhard, Simon Morris, Direktor von J & A Beare Ltd (beide London), Carlo Chiesa (Mailand), Arjan Versteeg (Starnberg) und Johannes Loescher (Köln).
Diese Sammlung wird von einer DVD begleitet, die wertvolle Zusatzinformationen wie Messungen, Wölbungsmuster, Detailansichten, CT-Scans, 360°-Drehungen, dendrochronologische Ergebnisse aller veröffentlichten Strads, seltene Aufnahmen einiger der gezeigten Instrumente und eine exklusive Live-Videoaufnahme enthält.
Seit 1998, als er den Jost Thöne Verlag gründete, hat Thöne ein Dutzend großer Bücher über die italienischen und französischen Geigenbauer der letzten vier Jahrhunderte veröffentlicht. In diesen Nachschlagewerken werden mehr als 120 dieser wichtigen Geigenbauer mit ihren Instrumenten und Biografien vorgestellt.
Das letzte dieser Werke war "Antonio Stradivari", das 2010 veröffentlicht wurde; es wurde zum "State of the Art" der Geigendokumentation und zeigt in vier Bänden 300 Geigen, Bratschen und Celli der Ikone Antonio Stradivari in Lebensgröße. Diese Dokumentation hat internationale Anerkennung gefunden.
Einige der Bücher wurden neben Englisch in vier weitere Sprachen übersetzt und werden bereits weltweit verkauft, zum Beispiel von internationalen Auktionshäusern wie Sotheby's, Christies oder Tarisio in London und New York.
Jost Thöne gründete 2006 die Violin Expo Cologne und schuf damit eine weltweit einzigartige Bühne für die Präsentation des internationalen zeitgenössischen Geigenbaus in der Kölner Altstadt. Als Gastkurator des Wallraf-Richartz-Museums & Stiftung Corboud betreute er 2010 die Ausstellung "Antonio Stradivari - Mythos und Musik" in Köln. Diese Ausstellung wurde leider aufgrund von Kürzungen des Kulturbudgets der Stadt Köln verschoben.
Every instrument is available for trial at our beautiful central London showroom.
Based near the vibrant Smithfield market area of the City of London, you'll find a friendly and relaxed atmosphere, perfect for trying our contemporary collection.
49 Little Britain
EC1A 7BH, London
MyLuthier ist der führende britische Händler für hochwertige zeitgenössische Geigen, Bratschen, Celli und Bögen.
Gegründet von dem Violinisten Ariel Lang und dem Cellisten Pedro Silva während ihres Studiums an der Royal Academy of Music in London.
Unser Ziel ist es, Musikern außergewöhnliche Musikinstrumente und Bögen zu einem fairen Preis anzubieten.